• VIA Verbund
  • VIA Oberflächentechnik
  • VIA Consult
  • VIA Beteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungsspektrum
    • Management- und Strategieberatung
      • Strategieentwicklung
      • Restrukturierung und Sanierung
        • Integrierte Planrechnung
        • Case Study – unser typischer Restrukturierungsfall
        • Kostenstrukturanalyse
      • Due Diligence – Risiko- und Sorgfaltsprüfung
      • Strategische Neuausrichtung
      • Positionierung des Mittelstands
    • Managementsystemberatung
      • VIA-IMS Dokumentation
      • Qualitätsmanagement
      • Energiemanagement
        • Energiemanagementsystem
        • VIA Strom- und Gaseinkaufsring
      • Health, Safety and Environment
        • Umweltmanagementsystem
        • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Arbeitsschutzmanagementsystem
      • Informationssicherheit
        • DIN EN ISO 27001 als internationaler Standard
        • Die Datenschutz-Grundverordnung
        • TISAX für die Automobilindustrie
    • Farbrikplanung und Prozessberatung
      • Fabrikplanung
      • Fabrikplanung heute
      • Produktionssystem
      • Prozessberatung
    • Ergänzende Beratungsleistung
      • Pandemieplanung
      • Qualifizierung
      • Kooperationsberatung
      • Förderberatung
        • Fördermittelberatung
        • Fördermöglichkeiten inklusive Überblick
        • Förderung GoDigital
        • Förderung unternehmensWert:Mensch plus
  • Unternehmen
    • Presse
    • Referenzen
      • Customer Success Storys
    • Karriere und Stellenangebote
    • Auszeichnungen
  • Akademie
    • Seminare
    • Online Seminare
    • Termine
  • Aktuelles
    • VIA Newsletter
    • Veranstaltungen
      • VIA Blickpunkt
      • Mittelstandstag
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt

Blickpunkt

Wirtschaft im Wandel

Bei Großunternehmen und auch in unserem Mittelstand in Südwestfalen – überall in der deutschen Wirtschaft rumort es. Sind es nur Einzelfälle? Oder doch Vorboten einer ausgewachsenen Krise? Die VIA Consult stellt für die heimische Industrie fest, dass die jahrelange Erfolgsspur der deutschen Automobilindustrie und damit verbundener Branchen vor einer Neujustierung steht.
Neue Technologien wirbeln den Mobilitätsmarkt durcheinander. Die Klimawandeldiskussion hat auch etablierte Parteien und alle gesellschaftlichen Gruppen erfasst. Ein Energiekonzept der Zukunft scheint im aktuellen politischen Diskurs ohne Elektromobilität nicht denkbar. Ist das die alleinige Lösung oder fahren wir mit Vollgas in die Sackgasse? Der Anteil an neu zugelassenen, rein batteriebetriebenen Automobilfahrzeugen beträgt im Jahr 2019 gerade einmal 2%. So ergeben sich aus den politischen, wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen eine Reihe von existenziellen Fragen für die mittelständische Industrie.

In diesem VIA Blickpunkt bringen ausgewiesene Experten Klarheit in die kontroversen Debatten. Ausgehend von einer gesamtwirtschaftlichen Perspektive führen wir Sie über die Automobilindustrie bis hin zur Elektromobilität. Sie finden Antworten wie die mittelständischen Unternehmen der Region die Herausforderungen meistern können.

Durch die Veranstaltung geleitet die WDR Moderatorin Anne Willmes.

 

 

Inhalte, Themen und Referenten

finden Sie hier in der Einladungs-PDF

Beginn:
14:30 Uhr

Gebühr:
Kostenfrei
bei Anmeldung

Termin:
Die Veranstaltung fand
am 02. Oktober 2019

Beitrag in der WDR Mediathek, der begleitend zur Veranstaltung im WDR-Fernsehen gesendet wurde.

Beitrag vom WDR ansehen

Der VIA Blickpunkt vom 02.10.2019 in der Stadthalle in Olpe war einmal wieder ein voller Erfolg. An der Resonanz, der über 200 Besucher haben wir gesehen, dass wir mit dem Thema „Wirtschaft im Wandel“ den Nerv der Zeit getroffen haben. Der VIA Blickpunkt ist ein auf ein aktuelles Thema ausgerichtetes Veranstaltungsformat, das von der VIA Consult ausgerichtet wird – der größten und auf den Mittelstand fokussierten Unternehmensberatung der Region.

 

An diesem Nachmittag konnten wir mit unseren ausgewiesenen Experten die Fakten und Trends, ausgehend von der gesamtwirtschaftlichen Perspektive (Herr Vietmeyer), über die Automobilindustrie (Herr Kirchhoff) bis hin zur Elektromobilität (Herr Prof. Schuh), darlegen. Die VIA Consult hat abschließend die Bedeutung der vorab erläuterten Entwicklungen für die Region Südwestfalen herausgestellt (VIA Consult, Herr Schmidt, Frau Dr. Koch).

 

Die Ausstellung des e.Go sowie die virtuell-begehbare Schweißstraße, auf der die Karosserie des e.Go gefertigt wird und die von der LEWA hier aus Attendorn stammt, sowie das wasserstoffbetriebene kommunale Fahrzeug der Stadt Siegen, waren sicherlich ein besonderes Highlight.

Die VIA Consult bedankt sich bei allen, die zu dem Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Selbstverständlich möchten wir Ihnen auch die an diesem Tag gewonnenen Informationen nicht vorenthalten.

VIA Blickpunkt 02.10.2019 - Dokumentation lesen

Blickpunkt
Digitalisierung & Fachkräftemangel

Diese beiden Themen sind als Zukunftsfragen in allen Unternehmen präsent. Stimmt es, dass der Mittelstand diese Entwicklungen verschlafen hat? Dieser Frage ist die VIA Consult nachgegangen und präsentiert am 09.10.2018 in Olpe die Ergebnisse ihrer Untersuchungen und Praxisprojekte. Der VIA Blickpunkt soll zeigen, wie die mittelständigen Unternehmen der Region auf die Anforderungen der Digitalisierung in Logistik und Produktion reagieren und wie sie bei drohendem Fachkräftemangel die Transformation der Produkte und Prozesse meistern wollen. Sind die Anforderungen der Industrie 4.0 überall gleich, oder kommt es eher auf unternehmensspezifische Lösungen an? Diese und andere Fragen beantworten unsere Praxis­projekte und die Beiträge der Experten. Flankierend hierzu gibt Ihnen eine Ausstellung von Unter­nehmen und Instituten einen praxisnahen Einblick in die Möglichkeiten aber auch Grenzen aktu­eller Industrie 4.0-Anwendungen.

Als Keynote Speaker und ausgewiesenen Experten für die Arbeit der Zukunft konnten wir Prof. Dr. Dieter Spath gewinnen und zur Diskussion ein hochrangiges Podium aus verschiedenen Branchen und Sach­gebieten einladen. Durch die Ver­anstaltung führt die WDR Modera­torin Anne Willmes.

Inhalte, Themen und Referenten

finden Sie hier in der Einladungs-PDF

Beginn:
14:30 Uhr

Gebühr:
Kostenfrei
bei Anmeldung

Termin:
Die Veranstaltung fand
am 09. Oktober 2018

VIA Consult GmbH & Co.KG
Martinstrasse 25

 

57462 Olpe
NRW – Deutschland

Telefon
+49 (0)2761-83668-0

Fax
+49 (0)2761-83668-24

E-Mail
consult[ät]via-consult.de

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, interessante Praxistipps und hilfreiche Empfehlungen - zugeschnitten für Sie als Automobilzulieferer.
Jetzt beim VIA Consult Newsletter anmelden.



  • VIA Consult LinkedIn Icon VIA Consult Facebook Icon VIA Consult Xing Icon
  •  

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • © 2023 VIA Consult GmbH & Co.KG