• VIA Verbund
  • VIA Oberflächentechnik
  • VIA Consult
  • VIA Beteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungsspektrum
    • Management- und Strategieberatung
      • Strategieentwicklung
      • Restrukturierung und Sanierung
        • Integrierte Planrechnung
        • Case Study – unser typischer Restrukturierungsfall
        • Kostenstrukturanalyse
      • Due Diligence – Risiko- und Sorgfaltsprüfung
      • Strategische Neuausrichtung
      • Positionierung des Mittelstands
    • Managementsystemberatung
      • VIA-IMS Dokumentation
      • Qualitätsmanagement
      • Energiemanagement
        • Energiemanagementsystem
        • VIA Strom- und Gaseinkaufsring
      • Health, Safety and Environment
        • Umweltmanagementsystem
        • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Arbeitsschutzmanagementsystem
      • Informationssicherheit
        • DIN EN ISO 27001 als internationaler Standard
        • Die Datenschutz-Grundverordnung
        • TISAX für die Automobilindustrie
    • Farbrikplanung und Prozessberatung
      • Fabrikplanung
      • Fabrikplanung heute
      • Produktionssystem
      • Prozessberatung
    • Ergänzende Beratungsleistung
      • Pandemieplanung
      • Qualifizierung
      • Kooperationsberatung
      • Förderberatung
        • Fördermittelberatung
        • Fördermöglichkeiten inklusive Überblick
        • Förderung GoDigital
        • Förderung unternehmensWert:Mensch plus
  • Unternehmen
    • Presse
    • Referenzen
      • Customer Success Storys
    • Karriere und Stellenangebote
    • Auszeichnungen
  • Akademie
    • Seminare
    • Online Seminare
    • Termine
  • Aktuelles
    • VIA Newsletter
    • Veranstaltungen
      • VIA Blickpunkt
      • Mittelstandstag
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt

VIA-Consult-Standortentwicklung_bkgrnd

Standortentwicklung

Die Standorte vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen haben sich sehr häufig traditionell entwickelt und unterlagen seit ihrer Gründung einem enormen Wachstum. Meist als Familienunternehmen geführt, lag und liegt der Fokus dabei stets auf der Bewältigung des Tagesgeschäftes.

 

Die oftmals beachtlichen Erfolgsgeschichten dieser Unternehmen haben jedoch auch ihre Schattenseiten. Gewohnte Strukturen sind über viele Jahre gewachsen und basieren selten auf einer fortlaufenden Planung. Dabei können sich Prozesse aufgebaut haben, die einer weiteren positiven Entwicklung der Unternehmen im Wege stehen.

 

Nach unseren Erfahrungen gehören zu den häufigsten Herausforderungen die Beseitigung von Platzmangel sowie die Optimierung der Fabrikstrukturen und Produktionsprozesse.

 

Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung. Für die Beantwortung Ihrer Fragen zum Thema Standortentwicklung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Werkstruktur- & Fabrikplanung
mit Fachwissen und Erfahrung

Werkstrukturplanung

Die Werkstrukturplanung geht über die Optimierung der Produktionsprozesse hinaus und bietet die Chance, die gesamte Struktur eines Unternehmens im Zeitverlauf neu zu ordnen. Dabei werden sowohl verbindliche Vorgaben für direkt folgende Maßnahmen erarbeitet als auch ein „roter Faden“ für zukünftige Entwicklungen und Investitionen.

 

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Planungen. Für Sie und mit Ihnen entwickeln wir individuelle Lösungen und decken mit unseren Kompetenzen alle relevanten Aspekte der Werkstrukturplanung ganzheitlich ab.

Auswirkungen

Durch die optimale Gestaltung der Werkstruktur machen sich oft als direkte Auswirkungen bemerkbar:

  • Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Verbesserte Nutzung der vorhandenen Flächen

Ziele

Die klassischen mittel- bis langfristigen Ziele bei der Werkstrukturplanung lauten:

  • Optimierung der Wirtschaftlichkeit
  • Ausbau der Wandlungsfähigkeit
  • Aufbau von Werthaltigkeit
  • Erhöhung der Wahrnehmbarkeit
VIA-Consult-Standortentwicklung-Planung-Zeichnung-Fabrikplanung-Fabrik-Gebaeude

Fabrikplanung

Die Fabrikplanung ist – ganz einfach ausgedrückt – die systematische Planung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren. Die Komplexität der meisten Betriebe lässt diese Aufgabe jedoch zu einer großen Herausforderung werden.

 

Gerne unterstützen wir Sie bei den Planungen zur Optimierung beziehungsweise Erweiterung Ihrer Produktionsfläche oder der Erschließung eines neuen Standortes. Für Sie und mit Ihnen entwickeln wir individuelle Lösungen und decken mit unseren Kompetenzen alle relevanten Aspekte der Fabrikplanung ganzheitlich ab.

Aufgaben und Ziele

Unsere Hauptaufgaben und Hauptziele bei der Fabrikplanung:

  • Optimierung der Produktivität
  • Reduzierung von Schnittstellen
  • Reduzierung der Durchlaufzeiten
  • Minimierung von Risiken
  • Optimierung der Lagerbestände
  • Optimierung der Anlagenverfügbarkeit
  • Einbeziehung aller Gewerke in die Planung

Dazu gehören Produktionstechnologien, Anlagenplanung, Haustechnik, Architektur und selbstverständlich der Mensch mit seinen Bedürfnissen an ein bestmögliches Umfeld um ein Höchstmaß an Wertschöpfung erbringen zu können.

VIA Consult GmbH & Co. KG
Martinstraße 25

 

57462 Olpe
NRW – Deutschland

Telefon
+49 (0)2761-83668-0

Fax
+49 (0)2761-83668-24

E-Mail
consult@via-consult.de

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, interessante Praxistipps und hilfreiche Empfehlungen - zugeschnitten für Sie als Automobilzulieferer.
Jetzt beim VIA Consult Newsletter anmelden.



  • VIA Consult LinkedIn Icon VIA Consult Facebook Icon VIA Consult Xing Icon
  •  

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • © 2023 VIA Consult GmbH & Co.KG