• VIA Verbund
  • VIA Oberflächentechnik
  • VIA Consult
  • VIA Beteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungsspektrum
    • Management- und Strategieberatung
      • Strategieentwicklung
      • Restrukturierung und Sanierung
        • Integrierte Planrechnung
        • Case Study – unser typischer Restrukturierungsfall
        • Kostenstrukturanalyse
      • Due Diligence – Risiko- und Sorgfaltsprüfung
      • Strategische Neuausrichtung
      • Positionierung des Mittelstands
    • Managementsystemberatung
      • VIA-IMS Dokumentation
      • Qualitätsmanagement
      • Energiemanagement
        • Energiemanagementsystem
        • VIA Strom- und Gaseinkaufsring
      • Health, Safety and Environment
        • Umweltmanagementsystem
        • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Arbeitsschutzmanagementsystem
      • Informationssicherheit
        • DIN EN ISO 27001 als internationaler Standard
        • Die Datenschutz-Grundverordnung
        • TISAX für die Automobilindustrie
    • Farbrikplanung und Prozessberatung
      • Fabrikplanung
      • Fabrikplanung heute
      • Produktionssystem
      • Prozessberatung
    • Ergänzende Beratungsleistung
      • Pandemieplanung
      • Qualifizierung
      • Kooperationsberatung
      • Förderberatung
        • Fördermittelberatung
        • Fördermöglichkeiten inklusive Überblick
        • Förderung GoDigital
        • Förderung unternehmensWert:Mensch plus
  • Unternehmen
    • Presse
    • Referenzen
      • Customer Success Storys
    • Karriere und Stellenangebote
    • Auszeichnungen
  • Akademie
    • Seminare
    • Online Seminare
    • Termine
  • Aktuelles
    • VIA Newsletter
    • Veranstaltungen
      • VIA Blickpunkt
      • Mittelstandstag
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt

VIA-Consult-Standortentwicklung_bkgrnd

Kostenstrukturanalyse

Jede Veränderung ist ein Eingriff in die Kostenstruktur

 

Unternehmen sind dazu gezwungen, sich den ständig verändernden Gegebenheiten anzupassen. Dabei ist vor allem die unsichere Kostenentwicklung ein zentraler Faktor der Zukunft. Getrieben durch die ambitionierten Klimaziele steigen die Energiepreise an und der Mangel an Fachkräften lässt auch die Personalkosten weiter steigen, um nur zwei wachsende Kostenfaktoren aufzuzeigen.

 

Gleichzeitig werden die Unternehmen durch gesetzliche Anforderungen, politische Unsicherheiten und technologische Entwicklungen vor weitere Herausforderungen gestellt, um auch hier nur einen kleinen Teil zu nennen. Unternehmen aller Größen werden so zunehmend belastet. Das trifft in besonderem Maße auch das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – den Mittelstand.

 

Die Unternehmensleitung muss reagieren und den wachsenden Herausforderungen entgegenwirken. Dies geschieht beispielsweise durch die Anpassung von Kapazitäten oder Ressourcen, welche die Kostenstrukturen des Unternehmens stark belasten.

 

Diese Anpassungen müssen permanent überprüft und evaluiert werden.

Dabei sind folgende Fragestellungen von zentraler Bedeutung:

 

  • Welche Maßnahmen sind notwendig, um die Kostenstruktur zukunftssicher zu gestalten?
  • Stellen die ergriffenen Veränderungen die Leistung und den Erfolg des Unternehmens sicher?
  • Welche Auswirkungen haben die vorgenommenen Anpassungen?

Mit einer Strukturanalyse bietet Ihnen die VIA Consult ein fundiertes Instrumentarium zur Analyse Ihrer aktuellen Situation. Hierbei wird neben der Entwicklung des eigenen Unternehmens ein Benchmark herangezogen, um die Kostenstrukturen zu überprüfen. Wir betrachten das Unternehmen dabei aus einer ganzheitlichen Perspektive und zeigen Ihnen, ausgehend von den bestehenden Strukturen, Potentiale und Gestaltungsansätze auf. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Möglichkeiten, um auf die Zukunft vorbereitet zu sein.

Unsere erprobte Vorgehensweise sichert die Ergebnisse.

Mit den Grunddaten des betrieblichen Rechnungswesens, der Summen- und Saldenlisten und mit Informationen über Kapazitäts- und Leistungsdaten wird ein Datengerüst aufgebaut, dessen Systematik auch für dauernde Analysen nutzbar ist. In einer ersten Betrachtung der Kostenanteile am gesamten Wertschöpfungsprozess werden die Kostenarten lokalisiert, welche die größten individuellen Hebelwirkungen für das Unternehmen versprechen.

 

Anschließend werden die einzelnen Kosten detailliert und nach der Art ihrer Entstehung geordnet. Die dabei angewandte Gliederung entspricht den Produktionsfaktoren Material, Personal, Anlagen und Disposition. Auf Basis dieser Zuordnung werden fundierte Leistungskennzahlen und Indikatoren gebildet, welche in einem schematischen Zusammenhang stehen.

 

Dieses Bündel an Leistungskennzahlen und Indikatoren wird aus Kostenrelationen und Relationen von Kosten zu Kapazitäts- und Leistungsdaten gebildet. Hier werden sachlogische Verknüpfungen der Indikatoren und die Individualität eines jeden Unternehmens berücksichtigt.

 

Die Analyse erfolgt mit Darstellung der Kennzahlen in Zeitreihen, der Abweichung von Zielgrößen und als Benchmarking. Dabei aufgezeigte Abweichungen werden quantifiziert und bilden so die Grundlage für die Maßnahmenplanung. Zusammen mit der Unternehmensleitung wird ein priorisierter Maßnahmenplan ausgearbeitet und terminiert.

 

Unser Angebot

 

Durch den Einsatz des Förderinstruments „Potentialberatung“ besteht die Möglichkeit eine staatliche Bezuschussung mit einer Förderquote von 50 % zu nutzen. Die Abwicklung der Beantragung und Dokumentation übernimmt die VIA Consult für Sie.

 

Besondere Aufwendungen zur Datenerhebung und für individuelle Analysen werden nach Vereinbarung zusätzlich vergütet.

VIA Consult GmbH & Co. KG
Martinstraße 25

 

57462 Olpe
NRW – Deutschland

Telefon
+49 (0)2761-83668-0

Fax
+49 (0)2761-83668-24

E-Mail
consult@via-consult.de

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, interessante Praxistipps und hilfreiche Empfehlungen - zugeschnitten für Sie als Automobilzulieferer.
Jetzt beim VIA Consult Newsletter anmelden.



  • VIA Consult LinkedIn Icon VIA Consult Facebook Icon VIA Consult Xing Icon
  •  

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • © 2023 VIA Consult GmbH & Co.KG