Kooperationsberatung
Die Bewältigung des Wandels in Wirtschaft und
Gesellschaft gelingt besser mit Vernetzung!
Als ein Unternehmen, welches aus einer langjährigen Kooperation von Unternehmern hervorgegangen ist, wissen wir was es heißt zu kooperieren. Kooperationen bieten gerade für kleine und mittlere Unternehmen Chancen für Wachstum und Geschwindigkeit. Die Teilung von Wissen und Ressourcen ermöglicht neue Marktzugänge und Marktchancen bei reduziertem Risiko. In den Genuss dieser Vorteile werden Kooperationspartner kommen, wenn sie die Zusammenarbeit von der Zielsetzung bis zur Erfolgskontrolle professionell organisieren.
Die Kooperationsziele sind vielfältig. Sie reichen von einmaligen und zeitlich begrenzten Projekten, über gemeinsame Nutzung von bestehenden Ressourcen, Kostenteilung bei Innovationen und Investitionen, bis hin zur Gründung von Gemeinschaftsunternehmen. Eine besonders erfolgreiche Bündelung gemeinsamer Interessen ergibt sich bei der Organisation von Einkaufsringen.
VIA Consult kann solche Kooperationen initiieren, planen und moderieren. Dabei unterscheiden wir Horizontale Kooperationen mit Unternehmen der gleichen Wertschöpfungsstufe, mit gleichen oder sich ergänzenden Märkten oder Technologien und Vertikale Kooperationen mit Unternehmen in der gleichen Wertschöpfungskette. Ein besonderer Nutzen ergibt sich dann, wenn nicht nur zwei Unternehmen eine bilaterale Zusammenarbeit vereinbaren, sondern mehrere Unternehmen einer Branche oder einer Region sich unter einer gemeinsamen Zielsetzung treffen. Die Organisation von solchen Clustern ist eine besondere Kompetenz der VIA Consult.
Funktionsweise
Kooperation – Wie funktioniert das?
Eine präzise Formulierung von Kooperationszielen sowie das Vorhandensein eines gegenseitigen Vertrauensverhältnisses zwischen den Partnern kann als Voraussetzung und Grundlage einer jeden Kooperation betrachtet werden.
Dieses impliziert, dass sich ein Projekt immer aus dem zu erreichenden Ziel und der Leistungsbereitschaft der Projektpartner zusammensetzt, welche das Ziel auch erreichen wollen. Das bedeutet, alle Partner verpflichten sich der Sache, dem Projekt.
Werden die gemeinsam getroffenen Vereinbarungen dagegen nicht eingehalten, stellen sich mit großer Wahrscheinlichkeit die an das Projekt gestellten Erwartungen nicht ein, woraus letztlich Unzufriedenheit und eine schwindende Motivation resultieren.
Kooperationen eröffnen den beteiligten
Partnern Möglichkeiten, die sonst nur großen
Unternehmen offen stehen.
Leistungsangebot
Kooperationen – Was wir für Sie leisten können.
Als kompetenter Ansprechpartner unterstützen wir Sie bei der Planung, Organisation und Durchführung von Kooperationsprojekten.
Die Betreuung von unternehmensübergreifenden Arbeitskreisen oder Einkaufspools zählt seit unserer Unternehmensgründung ebenfalls zu unserem Tätigkeitsfeld.
Als besonderes Angebot sei hier der VIA Stromeinkaufsring genannt. Etwa 120 Unternehmen mit einem Stromverbrauch von ca. 260 GWh nutzen die günstigen Konditionen durch gebündelten Einkauf.
Seit 2010 gibt es den VIA Gaseinkaufsring mit zurzeit 60 Unternehmen mit einer Abnahmemenge von ca. 100 GWh.
Sprechen Sie uns an, gern
unterbreiten wir Ihnen
ein maßgeschneidertes Angebot.
Profitieren Sie von dem Vorteil, dass wir selbst aus einer Kooperation mittelständischer Unternehmen hervorgingen und nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen.