UMWELTMANAGEMENTSYSTEM
Umweltbelastungen und Klimawandel beeinträchtigen unsere Ökosysteme und führen zu nachhaltigen Veränderungen in der Umwelt. Synchron zu dieser Entwicklung steigen die gesellschaftlichen Erwartungen an Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung, Transparenz und Rechenschaftspflicht erbrachter Leistungen beim Umweltschutz und Wahrung von Menschenrechten. Strenger werdende Gesetzgebungen gehen mit dieses Entwicklungen einher und stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Managementsysteme bieten einen strukturierten, kontinuierlichen und prozessorientierten Ansatz zur Verbesserung: Mit Hilfe von einem Umweltmanagementsystem identifizieren Sie die wesentlichen Umweltaspekte Ihres Unternehmens und schaffen Transparenz.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau, Implementierung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen für Umwelt nach DIN ISO 14001 sowie EMAS.
Verantwortlichkeiten zur Überwachung sind im Umweltschutz oftmals schon von Gesetzeswegen auf Beauftragte, die durch das Unternehmen bestellt werden müssen, übertragen. Neben den oftmals freiwilligen bestellten Managementbeauftragten für Umwelt sind Beauftragungen für Abfall, Immissionsschutz, Störfall, Gewässerschutz oder auch Gefahrgut Beispiele für Unternehmensbeauftragungen. Mit qualifizierten Mitarbeitern unterstützen wir Sie bei der Wahrnehmungen der Pflichten und Aufgaben im Beauftragtenwesen.
Mit oder ohne Managementsystem steigen Anforderung und Komplexität zu rechtlichen Fragestellungen. Gesetzliche und behördliche Anforderungen sind fortlaufend zu bewerten und die Legal Compliance im Unternehmen sicherzustellen. Die Einhaltung der Anforderungen werden durch staatliche und behördliche Inspektionen in Vor-Ort-Terminen im Unternehmen überwacht und kontrolliert. Die VIA Consult unterstützt Sie hier den Überblick zu behalten und informiert Sie über wichtige Änderungen.
Umweltschutz als Erfolgsfaktor:
Umweltschutz bedeutet Ressourcenschonung
und führt zu finanziellen Vorteilen.
DIN ISO 14001
UMWELTMANAGEMENTSYSTEM
Ein Umweltmanagementsystem nach DIN ISO 14001 zeigt sich als nützliches und anerkanntes Werkzeug zur Integration des Umweltschutzes in das Unternehmen. Das Umweltmanagementsystem hilft Ihnen Umweltauswirkungen zu ermitteln und ihre Bedeutung zu bewerten. Dabei sind folgende drei Kernelemente für den Erfolg entscheidend.
1. UMWELTAUSWIRKUNGEN
Grundlage für das Umweltmanagement ist die Bewertung der Umweltauswirkungen Ihrer Tätigkeiten (Produktion und / oder Dienstleistung) sowie Ihrer Produkte. Dabei sind auch mögliche Umweltauswirkungen in Folge von Unfällen zu berücksichtigen.
2. LEBENSWEGBETRACHTUNG
Einer gesonderten Betrachtung werden die Umweltauswirkungen Ihrer Produkte unterbezogen. Entsprechend müssen Unternehmen diese Auswirkungen entlang des Lebensweges – Beschaffung von Einsatzstoffen, im Herstellungsprozess, durch die Nutzung des Anwenders sowie bei der Entsorgung – kennen und sich deren Einflussmöglichkeit bewusstwerden. Eine umfangreiche CO2-Bewertung ist hier nicht gefordert.
3. LEGAL COMPLIANCE
Schließlich müssen Unternehmen auch über Kenntnisse bei bindenden Verpflichtungen aus gesetzlichen und behördlichen Auflagen verfügen und die Umsetzung dieser in den Betrieb integrieren. Ergebnisse aus Umweltinspektionen durch Aufsichtsbehörden zeigen, dass Unternehmen mit Umweltmanagement besser aufgestellt sind und weniger Verstöße haben.
Die VIA Consult unterstützt Sie „Umwelt“ als Erfolgsfaktor im Unternehmen zu etablieren und sich den Anforderungen aus Managementsystemen, Umweltrecht und betrieblichen Inspektionen zukunftssichernd zu stellen. Mit VIA Consult umweltgerecht und umweltbewusst aufgestellt.
