Was ist ein Produktionssystem
Ein Produktionssystem beschreibt die Grundordnung der Produktionsorganisation in einem unternehmensspezifischen, methodischen Regelwerk. Es werden Produktionsmittel, Produktionsprinzipien gestaltet und Methoden beschrieben und eingeübt, um sämtliche Unternehmensprozesse am Kunden auszurichten und dauernd zu optimieren. Es umfasst unterschiedliche Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Arbeitsorganisation unter aktiver Mitarbeit der Beschäftigten.
Jedes Unternehmen hat ein Produktionssystem, ob das Produktionssystem allerdings zum Unternehmen zu den Produkten zu den Menschen usw. passt ist die Frage. Wenn eine bestehendes Produktionssystem geändert oder weiterentwickelt wird, dann sind damit Erwartungen zur Verbesserung der Performance der Leistungserstellung verbunden. Diese beziehen sich in unterschiedlichem Maße auf die direkt messbaren Leistungskenndaten Personalproduktivität, Durchlaufzeit und Kapitalbindung. Die Auswirkungen auf die Qualität der Leistung, die Motivation der Beschäftigten und den Markenwert sind am Gesamtergebnis des Unternehmens messbar.
Für die Gestaltung eines Produktionssystems steht ein Werkzeugkasten zur Verfügung der unternehmensspezifisch entwickelt und weiterentwickelt wird.