• VIA Verbund
  • VIA Oberflächentechnik
  • VIA Consult
  • VIA Beteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungsspektrum
    • Management- und Strategieberatung
      • Strategieentwicklung
      • Restrukturierung und Sanierung
        • Integrierte Planrechnung
        • Case Study – unser typischer Restrukturierungsfall
        • Kostenstrukturanalyse
      • Due Diligence – Risiko- und Sorgfaltsprüfung
      • Strategische Neuausrichtung
      • Positionierung des Mittelstands
    • Managementsystemberatung
      • VIA-IMS Dokumentation
      • Qualitätsmanagement
      • Energiemanagement
        • Energiemanagementsystem
        • VIA Strom- und Gaseinkaufsring
      • Health, Safety and Environment
        • Umweltmanagementsystem
        • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Arbeitsschutzmanagementsystem
      • Informationssicherheit
        • DIN EN ISO 27001 als internationaler Standard
        • Die Datenschutz-Grundverordnung
        • TISAX für die Automobilindustrie
    • Farbrikplanung und Prozessberatung
      • Fabrikplanung
      • Fabrikplanung heute
      • Produktionssystem
      • Prozessberatung
    • Ergänzende Beratungsleistung
      • Pandemieplanung
      • Qualifizierung
      • Kooperationsberatung
      • Förderberatung
        • Fördermittelberatung
        • Fördermöglichkeiten inklusive Überblick
        • Förderung GoDigital
        • Förderung unternehmensWert:Mensch plus
  • Unternehmen
    • Presse
    • Referenzen
      • Customer Success Storys
    • Karriere und Stellenangebote
    • Auszeichnungen
  • Akademie
    • Seminare
    • Online Seminare
    • Termine
  • Aktuelles
    • VIA Newsletter
    • Veranstaltungen
      • VIA Blickpunkt
      • Mittelstandstag
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt

VIA-Consult-Standortentwicklung_bkgrnd

Fabrikplanung heute

Unsere Fabriken können nicht bleiben wie sie sind!

 

Die zukunftssichere Gestaltung unserer Produktionsstätten gewinnt unter den Aspekten des Strukturwandels in allen Wirtschaftsbereichen und beim Kampf um die besten Köpfe eine neue Dimension.

 

Vielfältige Anlässe ergeben die Aufgabenstellung für die Fabrikplanung. Neue Produkte und Märkte, volatiles Wachstum, veränderte Fertigungstiefen, digitale Technologien, lernende Produktionssysteme erfordern neue Konzepte und die Konsolidierung von gewachsenen Strukturen. Neben der Planung neuer Fabriken auf der „grünen Wiese“ geht es heute vor allem um Anpassungen und Optimierung der über viele Jahre gewachsenen Standorte.

 

Unsere zukunftsorientierte Fabrikplanung bezieht alle Gestaltungsfelder der Produktion und Logistik, der Arbeitsplatzgestaltung, der Energieverwendung und des Umweltschutzes ein und positioniert Prozesse in zeitgemäße Gebäude und wandlungsfähige Infrastruktur. Dieser ganzheitliche Ansatz über alle Gewerke und alle Phasen von der Standortanalyse und Werksstrukturplanung über die Prozess- und Layout-Planung mit Wirtschaftlichkeitsrechnungen bis zur Realisierungsüberwachung ist unsere Kompetenz.

Wir können Fabrikplanung!

Die Fabrikplanung

Fabrikplanung ist keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre beschäftigen. Neben der Planung neuer Fabriken „auf der grünen Wiese“ geht es heute vor allem um Anpassungen und Optimierung häufig über lange Zeit „gewachsener Fabrikstrukturen“. Zeitgemäße Fabrikplanung bezieht die Gestaltungsfelder der Produktion, also Prozesse, Logistik, Layout, Ressourcen und Personal in ein ganzheitliches Konzept ein.

 

Fabrikplanung ist ein dauerhafter Prozess des infrage Stellens und Verbesserns.

Fabrik

Dabei müssen Fabriken je nach Anforderungen ihrer Produkte und Märkte ausgeprägte Eigenschaften besitzen. Sie müssen wandlungsfähig, reaktionsschnell und innovativ aber auch kostengünstig und nachhaltig sein.

 

Unter Berücksichtigung der individuell relevanten Parameter bildet sich dann das geeignete Produktionssystem als Grundlage für die Layoutplanung.

 

Bei der Gestaltung des Materialflusses, der Maschinenaufstellung und der Ver- und Entsorgungsstrukturen sollen die Prinzipien der Auftragsabwicklung erkennbar werden. Ebenso werden die Aspekte der Arbeitsorganisation und Arbeitsplatzgestaltung als wesentliche Einflussgrößen der Produktivität verstanden.

 

Fabrikplanung ist daher mehr als die Platzierung von Produktionsmaschinen im Gebäude, sie umfasst alle Aspekte von der Zielplanung bis zum Facilitymanagement.

Fabrikplanung

Vorgehensweise bei der Fabrikplanung

Der Prozess der Fabrikplanung erfolgt in Schritten oder Leistungspaketen. Er beginnt immer mit einer Zieldefinition was soll erreicht werden, z.B. eine Produktionssteigerung um 50% bei geringeren Produktionskosten. Darauf folgen technische, organisatorische und ökonomische Analysen, die die Aufgabenstellung quantitativ und qualitativ untermauern und dann über die Grobplanung in die Feinplanung die Lösungen zeigen, die zur Ausführung kommen sollen. Das es hierbei zu Korrekturschleifen kommen muss, ist genauso vorhersehbar, wie die Tatsache, dass eine Fabrikplanung keine Aufgabe ist, die in wenigen Tagen erledigt ist.

VIA Consult GmbH & Co. KG
Martinstraße 25

 

57462 Olpe
NRW – Deutschland

Telefon
+49 (0)2761-83668-0

Fax
+49 (0)2761-83668-24

E-Mail
consult@via-consult.de

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, interessante Praxistipps und hilfreiche Empfehlungen - zugeschnitten für Sie als Automobilzulieferer.
Jetzt beim VIA Consult Newsletter anmelden.



  • VIA Consult LinkedIn Icon VIA Consult Facebook Icon VIA Consult Xing Icon
  •  

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • © 2023 VIA Consult GmbH & Co.KG