Energiemanagement
Energie ist bei vielen Unternehmen ein wesentlicher Kostenfaktor. Aufgrund der stetigen Erhöhung von Preisen, Umlagen und Netzentgelten aber auch der gewünschten Reduzierung von CO2 -Emissionen ist das Thema „Energie“ in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gerückt.
Über ein entsprechendes Management der Energie bzw. Energiekosten lassen sich Verschwendungen aufdecken und Verbräuche und Kosten reduzieren.
In dem Bereich Energie / Energiemanagement kümmern wir uns dabei um alle Themen und Anforderungen, die dieser Bereich mit sich bringt. Angefangen beim eigentlichen Energieeinkauf im Rahmen des VIA Stromeinkaufsrings und des VIA Gaseinkaufsrings über das Monitoring von Verbrauchern und Verbräuchen z.B. im Kontext eines Energiemanagementsystems (ISO 50001, EN 16247-1, alternatives System nach SpaEfV) bis hin zum Aufdecken von Verbrauchs- und Kosteneinsparpotentialen beraten und unterstützen wir Sie dabei, Ihre Kosten für den Energieeinsatz so gering wie möglich zu halten.
Dabei halten wir Sie sowohl über rechtliche Änderungen als auch über Förderungen für Energieeinsparungen und / oder Energieberatungen auf dem Laufenden.

Das Energiedienstleistungsgesetz verlangt von allen Nicht-KMU die Durchführung eines Energieaudits gemäß DIN 16247-1 es sei denn, das Unternehmen betreibt ein Energiemanagementsystem, das entweder nach DIN EN ISO 50001 oder EMAS zertifiziert ist. Sowohl bei der Durchführung des Energieaudits sowie bei dem Aufbau und Betreiben eines Energiemanagementsystems können wir Sie unterstützen.
Auch die Möglichkeit der Strom- und Energiesteuerrückerstattung über den Spitzenausgleich ist vom Gesetzgeber an die Einführung eines Energiemanagementsystems gekoppelt, wobei für KMU hier eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 nicht zwingend erforderlich ist.
Für alle, die sich freiwillig mit dem Thema Energiemanagementsystem auseinandersetzen, gibt es in diesem Bereich sehr gute Fördermöglichkeiten für den Aufbau eines solchen Managementsystems.