ID 803
Wertstromdesign und Prozesskosten
Zur Optimierung der Produktion hin zu einer schlanken Fabrik hat sich in vielen Unternehmen Wertstromdesign als wirksames Werkzeug etabliert. Mit Hilfe dieser Methode wird der Wertschöpfungsprozess visualisiert und Verschwendungspotenziale werden identifiziert. Die Anwendung der Gestaltungsrichtlinien des Wertstromdesigns in einer systematisch aufeinander aufbauenden Reihenfolge erlaubt die zielorientierte Entwicklung eines idealen Soll-Zustands für die Produktion. Ergebnis sind unter anderem die Durchlaufzeiten- und Bestandsreduzierung im Unternehmen und der gesamten Supply-Chain. Erfahren Sie in diesem Wertstrom-Seminar, wie Sie einzelne Prozesse so verknüpfen, dass ein nahtloser Fluss vom Rohmaterial bis hin zum Kunden entsteht. Tauschen Sie sich mit dem Trainer und den Seminarteilnehmern aktiv aus und erhalten Sie wertvolle Tipps für die Anwendung des Wertstromdesigns.
Inhalte
- Wertstromanalyse: Aufnahme von Produkt-Prozessen
- Trennung zwischen Wertschöpfung und Verschwendung
- Wertstromdesign: Optimierung und Vorausplanung Ihrer zukünftigen Produktion
- Wertstromkosten: Identifizierung und Optimierung Ihrer Kapitalbindung, Senkung von Prozesskosten
- Vertiefung der Werkzeuge und Methoden durch Praxisübungen
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, die zur Gestaltung der optimalen Produktion und Verwaltungsprozesse beitragen (z.B. Führungskräfte, im Bereich Produktion, Logistik, Produktionsplanung, Instandhaltung,etc.).
Ihr Referent
Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung
Inklusivleistungen
- Schulungsunterlagen
- Mittagessen (bei ganztägiger Schulung)
- Getränke
- Snacks
- Teilnahmezertifikat