ID 011
Neuer VDA Band 2 – Sicherung der Qualität von Lieferungen –
Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF) – Kompaktkurs
Das PPF-Verfahren nach VDA-Vorgabe („Bemusterung“) stellt ein Kernthema bei der Produktionsprozess- und Produktfreigabe in der Lieferkette dar. Durch das standardisierte Verfahren sollen Reibungsverluste an den Schnittstellen zwischen Lieferanten und Kunden durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit minimiert werden. Empfehlungen zur Gestaltung dieser Zusammenarbeit liefert der VDA Band 2, welcher im Mai 2020 in 6. Auflage neu erschienen ist.
Inhalte
Im Rahmen unseres halbtägigen Kompaktkurses informieren wir Sie über die wesentlichen Änderungen der neuen Auflage:
- Stärkung der Bemusterungsabstimmung mit dem Ziel, Umfang, Inhalt und Zeitplan des PPF-Verfahrens zwischen Organisation und Kunde zu vereinbaren
- Entfall der Vorlagestufen
- Betonung der Durchführungsverantwortung der Organisation für die Erstellung aller zutreffender Dokumente
- Selbstbeurteilung der Organisation zu Produkt und Prozess
- Neue Formblätter (Deckblatt, Teilelebenslauf, etc.)
- Die Einbindung von Software und die Annäherung der Nachweisführung des PPF-Verfahrens an den PPAP-Prozess der AIAG stellen weitere wesentliche Änderungen in diesem Band dar
Zielgruppe
Projektleiter und Qualitätsmitarbeiter
Ihr Referent
Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung
Inklusivleistungen
- Schulungsunterlagen
- Getränke
- Snacks
- Teilnahmezertifikat