• VIA Verbund
  • VIA Oberflächentechnik
  • VIA Consult
  • VIA Beteiligung
  • Nachhaltigkeit
  • Leistungsspektrum
    • Management- und Strategieberatung
      • Strategieentwicklung
      • Restrukturierung und Sanierung
        • Integrierte Planrechnung
        • Case Study – unser typischer Restrukturierungsfall
        • Kostenstrukturanalyse
      • Due Diligence – Risiko- und Sorgfaltsprüfung
      • Strategische Neuausrichtung
      • Positionierung des Mittelstands
    • Managementsystemberatung
      • VIA-IMS Dokumentation
      • Qualitätsmanagement
      • Energiemanagement
        • Energiemanagementsystem
        • VIA Strom- und Gaseinkaufsring
      • Health, Safety and Environment
        • Umweltmanagementsystem
        • Nachhaltigkeitsmanagement
        • Arbeitsschutzmanagementsystem
      • Informationssicherheit
        • DIN EN ISO 27001 als internationaler Standard
        • Die Datenschutz-Grundverordnung
        • TISAX für die Automobilindustrie
    • Farbrikplanung und Prozessberatung
      • Fabrikplanung
      • Fabrikplanung heute
      • Produktionssystem
      • Prozessberatung
    • Ergänzende Beratungsleistung
      • Pandemieplanung
      • Qualifizierung
      • Kooperationsberatung
      • Förderberatung
        • Fördermittelberatung
        • Fördermöglichkeiten inklusive Überblick
        • Förderung GoDigital
        • Förderung unternehmensWert:Mensch plus
  • Unternehmen
    • Presse
    • Referenzen
      • Customer Success Storys
    • Karriere und Stellenangebote
    • Auszeichnungen
  • Akademie
    • Seminare
    • Online Seminare
    • Termine
  • Aktuelles
    • VIA Newsletter
    • Veranstaltungen
      • VIA Blickpunkt
      • Mittelstandstag
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Karriere
  • Kontakt

ID 700

Nachhaltigkeit – Auswirkungen auf die Unternehmenspraxis

Nachhaltigkeit als Schlagwort begleitet uns schon seit längerer Zeit. Dies gilt sowohl für den privaten Bereich als auch zunehmend im unternehmerischen Kontext. Geschäftsmodelle und strategische Ausrichtungen von Unternehmen sind von den Auswirkungen in hohem Maße betroffen. Aber auch im operativen Bereich sind die Konsequenzen schon heute zu erkennen.
In diesem Praxisseminar erhalten Sie Informationen zu aktuellen Entwicklungen und wie Sie auf diese in der betrieblichen Praxis reagieren können. In Workshops lernen Sie Methoden kennen, um ihren Status Quo im Bereich Nachhaltigkeit zu ermitteln und daraus Ansatzpunkte für notwendige Maßnahmen zu ermitteln und ihre Organisation fit für die Zukunft zu machen.

 

 

Inhalte

  • Anforderungen zu Nachhaltigkeit (Gesellschaft, Kunde, Gesetze, unternehmerisch)
  • Organisation von Nachhaltigkeit im Unternehmen
  • Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und -zielen
  • Ermittlung der Carbon Footprints (CO2-Fußabdruck)
    • ISO 14064 und Greenhouse Gas Protocol
    • Abgrenzung und Definition von Scope 1, 2 und 3
    • Unterscheidung zwischen CCF (Corporate Carbon Footprint) und PCF (Product Carbon Footprint)
    • Definition von Reduzierungsinitiativen und Kompensation der Emissionen
    • Praktische Übungen zur Ermittlung des Carbon Footprint
  •  Kosten-Nutzen-Analysen (z.B. PV-Anlagen)
  • Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten
    • Standards für Nachhaltigkeitsberichte (DNK, GRI, UN)
    •  Inhalte und Anforderungen an Nachhaltigkeitsberichte
    •  Kennzahlen
    • Vorgehensweisen zur Erstellung
    • Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  •  Compliance im Kontext von Nachhaltigkeit
    • Organisation von Compliance (ISO 37301)
    • Ausgewählte gesetzliche Anforderungen zu Compliance (z.B. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Whistleblowing Richtlinie, etc.)

Hinweis: Gerne bieten wir Ihnen diese Schulung auch als Inhouse-Seminar an.

 

Zielgruppe

Verantwortliche Mitarbeiter in Unternehmen mit Berührungspunkten zu Nachhaltigkeitsthemen

 

Ihr Referent

Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung

 

Inklusivleistungen

  • Schulungsunterlagen
  • Teilnahmezertifikat

Dauer:
1 Tag

Inhouse-
Schulung

VIA Consult GmbH & Co. KG
Martinstraße 25

 

57462 Olpe
NRW – Deutschland

Telefon
+49 (0)2761-83668-0

Fax
+49 (0)2761-83668-24

E-Mail
info@via-consult.de

Erhalten Sie aktuelle Neuigkeiten, interessante Praxistipps und hilfreiche Empfehlungen - zugeschnitten für Sie als Automobilzulieferer.
Jetzt beim VIA Consult Newsletter anmelden.



  • VIA Consult LinkedIn Icon VIA Consult Facebook Icon VIA Consult Xing Icon
  •  

     

    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
  • © 2023 VIA Consult GmbH & Co.KG