ID 101W
Online Seminar
Material Compliance Automotive – Kompaktkurs
Material Compliance beinhaltet die Einhaltung von materialspezifischen Vorgaben, die sich aus weltweit geltenden Gesetzen, Verordnungen, Normen und Richtlinien sowie Kundenvorgaben ergeben.
Bezogen auf das verwendete Rohmaterial werden Mitarbeiter von Automobilzulieferbetrieben mit einer Vielzahl an Begrifflichkeiten und Anforderungen konfrontiert. Im Zuge von weltweiten Lieferketten müssen Begriffe wie REACH- und RoHS-Konformität, GADSL-Liste, Altfahrzeugverordnung, California Proposition 65, Konfliktmineralien, IMDS und viele weitere beherrscht und verstanden werden, um deren Bedeutung für das eigene Unternehmen einschätzen zu können. Da es sich um gesetzliche Anforderungen und verbindliche Kundenvorgaben handelt, stellt sich zu diesem Themengebiet auch immer die Frage, mit welchen Maßnahmen diese Vorgaben im Unternehmen umgesetzt werden (Compliance). Zusätzlich zu den steigenden Regulierungen, die zu mehr Stoffbeschränkungen führen, fordern Politik und OEM mehr Transparenz entlang der Lieferketten.
Inhalte
Im Rahmen unseres halbtägigen Kompaktkurses bieten wir Ihnen einen Überblick sowie eine Einordnung zu folgenden Themen aus dem Bereich der Material Compliance Automotive:
- Organisation von Material Compliance in der Automobilindustrie (GADSL, IMDS)
- Überblick der relevanten Regelwerke, wie REACH, RoHS, etc.., sowie deren Änderungen im Jahr 2023
- Material Compliance Anforderungen an Einkauf, Entwicklung, Produktion und Vertrieb
- Beispiele zur Umsetzung der Anforderungen
- Lieferantenkommunikation zur Absicherung der Material Compliance
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen Verkauf, Einkauf, Qualität, Entwicklung und Projektmanagement
Ihr Referent
Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung
Inklusivleistungen
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmezertifikat