ID 900
Datenschutz (BDSG, EU-DSGVO)
Im Rahmen dieser Schulung geben wir Ihnen einen kurzen generellen Überblick über das Thema Datenschutz. Es wird dargestellt, welche Verpflichtungen sich aus dem BDSG und EU-DSGVO ergeben, welche Trends sich abzeichnen und welche Relevanz das Thema in der betrieblichen Praxis hat. Der Schwerpunkt der Schulung liegt auf der Datenerhebung sowie die Verarbeitung und Nutzung personenspezifischer Daten. Mit zunehmender Digitalisierung und der Nutzung von Clouddiensten (SaaS), sowie Social Media Plattformen steigt auch die Gefahr, dass personenbezogene Daten in falsche Hände geraten. Das Thema Datenschutz wird immer wichtiger, insbesondere für Unternehmen. Lernen Sie in unseren Datenschutz-Schulungen, wie Sie mit Mitarbeiter-, Kunden- und Geschäftspartnerdaten sorgsam umgehen und vertrauliche Unternehmensdaten vor dem Zugriff Unbefugter schützen.
Inhalte
- Überblick über die DSGVO
- Grundsätze der Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlagen: Einwilligung, Betriebsvereinbarungen, etc.
- Betroffenenrechte
- Informationspflichten
- Das Recht auf Vergessenwerden
- Regelungen zur Datenweitergabe (Datenportabilität)
- Datenschutzbeauftragte
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Meldepflichten bei Datenschutzvorfällen
- Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
- Datenschutz-Management
- Umzusetzende Datenschutzziele
- Auftragsverarbeitung, EU-Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules
- Sanktionen und Bußgelder
- Übungen und Workshops
- Praxisbeispiele
Zielgruppe
Geschäftsführer, Managementbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Betriebsräte, Führungskräfte, Mitarbeiter aus Marketing, IT und HR Abteilungen, etc.
Ihr Referent
Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung
Inklusivleistungen
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmezertifikat