ID 013W
Besondere Merkmale im Produktentstehungsprozess (PEP)
Als Besondere Merkmale werden Produkt- und/oder Prozessmerkmale bezeichnet, die Auswirkungen auf die Funktionssicherheit (Betriebs- und Gebrauchssicherheit), die Einhaltung behördlicher Vorschriften, die Funktion, die Leistung, die Passform, das Erscheinungsbild oder die weitere Verarbeitung des Produktes haben können. Besondere Merkmale sind eine Pflichtaufgabe für Unternehmen in der Automobilindustrie, die sich u. a. aus der IATF 16949 ergibt. Der VDA-Band Prozessbeschreibung Besondere Merkmale erläutert die dafür empfohlene Vorgehensweise. Im Seminar werden die Motivation sowie die sinnhafte Ermittlung, Festlegung, Verfolgung und Dokumentation von Besonderen Merkmalen näher beleuchtet.
Inhalte
- theoretischen Grundlagen
- relevante Begriffe und ihre Bedeutung im Kontext von Besonderen Merkmalen
- Nutzen und Gestaltungsmöglichkeiten von Besonderen Merkmalen
- VDA-konforme Vorgehensweise zur Ermittlung, Festlegung, Verfolgung und Dokumentation von Besonderen Merkmalen anhand eines Praxisbeispiels
Zielgruppe
Projektleiter/innen, Projektmitarbeiter/innen, Führungskräfte, Auditor/innen und interdisziplinär arbeitende Mitarbeiter/innen in Entwicklung, Versuch, Planung, Fertigung und Qualitätsmanagement sowie Mitarbeiter/innen, die bei der Definition und der Nachweisführung bzgl. Besonderer Merkmale mitwirken.
Ihr Referent
Verantwortliche Projektleiter der VIA Consult mit umfangreicher Praxiserfahrung
Inklusivleistungen
- Schulungsunterlagen
- Teilnahmezertifikat